Aufgrund der Technik Pappmaché ist der Workshop in zwei Teile geteilt:
Theoretischer Teil
Ein geschichtlicher und länderspezifischer Überblick über Masken. Weiterhin erfahren die Kinder eine Menge über die Technik Pappmaché.
Praktischer Teil
Anhand von unterschiedlichen Beispiel-Masken suchen die Kinder ein gemeinsames Thema aus. Gewählt wird nach Ländern, Zeiten oder Festen.
Danach werden die Kinder unter Anleitung der WorkshopsleiterInnen eigene Entwürfe für Masken zeichnen und danach Schritt für Schritt die Masken herstellen. Anschließend werden die getrockneten Masken kreativ bemalt.
Die Kinder lernen dabei, in einer Maske menschliche Gefühle und Vorstellungen, Transzendentes oder Traumwirklichkeiten darzustellen.